Amsterdam ist bekannt für seine malerischen Grachten, das pulsierende Nachtleben und eine einzigartige Mischung aus Kultur und Abenteuer. Mit unserer Checkliste für euren Junggesellenabschied (JGA) in Amsterdam wird die Planung ganz einfach und ihr seid bestens vorbereitet, um diesen besonderen Tag zu feiern!
1. Den Termin festlegen
Beginnt mit der Terminfindung und stimmt euch auf ein Datum ab, das für alle passt. Ein Wochenende in Amsterdam bietet die perfekte Gelegenheit, die Stadt zu entdecken und das Beste aus dem JGA herauszuholen.
2. Budget festlegen
Legt ein realistisches Budget fest, das für alle Teilnehmer passt. Amsterdam bietet für jedes Budget etwas – von gemütlichen Cafés und urigen Pubs bis hin zu exklusiven Clubs und abenteuerlichen Aktivitäten.
3. Aktivitäten und Events in Amsterdam auswählen
Amsterdam bietet eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten, die den JGA unvergesslich machen. Hier ein paar Highlights:
- City Escape: Eine aufregende Stadttour, bei der ihr im Team knifflige Rätsel löst und die Stadt erkundet.
- Grachtenfahrt mit Drinks: Genießt die besondere Atmosphäre der Grachten und stößt gemeinsam auf den Junggesellen oder die Junggesellin an.
- Fahrradtour durch Amsterdam: Die Stadt lässt sich am besten auf zwei Rädern erkunden – perfekt für Gruppen, die aktiv sein möchten.
- Braut-/Bräutigam-Duell: Ein lustiges und spannendes Spiel, bei dem Braut oder Bräutigam gegen die Gruppe antreten und verschiedene Herausforderungen meistern.
- Gin- oder Bier-Tasting: Für die Genießer unter euch ist ein Tasting die ideale Gelegenheit, mehr über die lokale Braukunst zu erfahren und verschiedene Sorten zu probieren. Tipp: Passt die Aktivitäten an die Vorlieben des Bräutigams oder der Braut an, um den JGA besonders persönlich zu gestalten.

4. Die perfekte Location für den Abend finden
Amsterdam ist bekannt für sein vielfältiges Nachtleben, das für jeden Geschmack etwas bietet. Hier sind einige der besten Locations und Viertel für euren JGA:
- De Pijp: Ein angesagtes Viertel mit vielen Bars und Pubs, perfekt für eine Kneipentour.
- Leidseplein: Hier gibt es eine Vielzahl an Clubs und Bars für eine ausgelassene Partynacht.
- Jordaan: Ein charmantes Viertel mit kleinen Bars und Cafés, ideal für einen gemütlicheren Abend.
- Rooftop Bars: Genießt die Aussicht über die Stadt und startet den Abend in einer stilvollen Sky Lounge.
5. Transport organisieren
Amsterdam lässt sich leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, aber für eine besondere JGA-Erfahrung könnt ihr eine Grachtenfahrt oder eine Limo-Tour buchen. Alternativ bringt euch das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz sicher und bequem durch die Stadt.
6. Übernachtungsmöglichkeiten
Eine zentrale Unterkunft in Amsterdam ist ideal, damit ihr flexibel zwischen den verschiedenen Aktivitäten wechseln könnt. Die Stadt bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von trendigen Hostels bis zu eleganten Hotels im Herzen von Amsterdam.

7. Kleine Extras für den JGA
Mit personalisierten Accessoires wie T-Shirts oder Hüten macht ihr den JGA noch individueller. Ein gemeinsames Fotoshooting oder ein Workshop, wie etwa ein Blumenkranz-Binden für die Braut, sorgt ebenfalls für schöne Erinnerungen an diesen besonderen Tag.